Die optimierte Prallschwingengeometrie und der für die Anwendung angepasste mobile Brecher von RM sorgen beim Brechen von hartem Gestein nicht nur für hohen Durchsatz von bis zu 250 t/h, sondern erzeugen auch ein höchst qualitatives, homogenes Endkorn.

Dabei bleiben die Verschleißkosten des mobilen Brechers selbst bei Granit, Basalt oder anderen Hartgesteinen niedrig. Finden Sie hier ausgewählte Anwendungsbeispiele RM berät Sie gerne, wenn auch Sie einen harten Job für einen RM Brecher haben.

Erster RM 100GO! hybrid in Lettland bricht Dolomit für Straßenbau

Erstmals fand der mobile Prallbrecher, der RM 100GO! hybrid, seinen Weg nach Lettland. Der RUBBLE MASTER Händler „Powerscreen Latvia SIA“ konnte damit einen neuen Kunden für sich gewinnen.

Holcim Schweiz wählt RUBBLE MASTER

Um hochwertigen Betonkies zu erzeugen wird kubisches Qualitätskorn benötigt. Im Schotterwerk Brunnen in der Schweiz bereiten vier RUBBLE MASTER Anlagen – darunter zwei RM V550GO!, ein RM MSC8500M sowie ein RM HS5000M – Kalkstein auf, welcher später als Zuschlagstoff im Betonkies verwendet wird.

Mit RM erfolgreich im neuen Geschäftsfeld

Der international bekannte White Rhino Marmor ist dank seiner Ästhetik und Härte heutzutage nicht mehr aus der Fassaden- und Landschaftsbauindustrie wegzudenken. Mit dem RM 90GO! startete das namibische Unternehmen Namagra (Pty) Ltd. erfolgreich im neuen Geschäftsfeld durch.

Baubranchenmogul entscheidet sich für RM

Mit Niederlassungen in mehr als 50 Ländern weltweit zählt die französische Colas Gruppe zu den wohl größten Unternehmen in der Baubranche. Dieses Jahr fiel die Wahl der marokkanischen Colas Tochter, Concassage.ma, auf die Kompaktanlage RM 100GO!, welche samt Maschendecksieb Basalt und Kalkstein vor Ort aufbereitet.

Auftragszuwachs mit kubischem Endkorn

In Mexico ersetzt der RM 100GO! eine Backen- und Kegelbrecherkombi. Basalt mit bis zu 500 mm Durchmesser wird zu kubischem Endkorn in verschiedenen Größen aufbereitet und anschließend in der Asphaltproduktion wiederverwendet. Endkorngrößen zwischen 0-19 und 0 25 mm werden problemlos in hoher Qualität hergestellt.

300.000 t Gestein auf 2.000 m verarbeitet

Zur Herstellung von Gleisschotter wird mithilfe des RM V550GO! und des RM MSC8500M Quarzit auf 30-60 mm aufbereitet. Die hohe Durchsatzleistung von 180 t/h und die Zuverlässigkeit der RM Maschinen überzeugten den Kunden. Aufgrund der hohen Endkornqualität gewann Manzur die offizielle Ausschreibung.

Granit aufbereiten mit RM Maschinen

Bis zu 12 Stunden täglich bereiten die RM Brecher und RM Siebe unterschiedlichste Materialien für das Unternehmen Fenomix in Argentinien auf. Der hohe Durchsatz in Stahlbeton, Granit usw., das einfache und schnelle Set-up und der verlässliche Kundenservice haben für weitere Käufe überzeugt.

Mobiles Gesteinsbrechen in St. Moritz

Der mobile Prallbrecher RM 90GO! hat in den Skigebieten von St. Moritz in vier Wochen 5000 m³ Granit gebrochen. Die eigenständige Anfahrt des Brechers auf den kurvigen Bergstraßen sowie die gute Beratung haben die Bergbahngesellschaft Engadin St. Moritz Mountains AG begeistert.

RM 70GO! 2.0 bricht harten Fluss-Basalt

Seit Frühling 2017 ist der erste mobile RM Brecher in Gorontalo, Indonesien im Einsatz. Der neue RM 70GO! 2.0 ersetzt dort gleich mehrere Maschinen: Statt der Kombination Backenbrecher plus Kegelbrecher bricht der mobile Prallbrecher in nur einem Arbeitsgang den extrem harten Fluss-Basalt.

RM 100GO! bricht Basalt

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es viele Herausforderungen: Ein Bauunternehmen in Portland suchte schon nach einem Brecher, der endlich all ihre Anforderungen erfüllt: Recycling, Arbeiten im Steinbruch, alle US Sicherheitsanforderungen erfüllen und perfektes Wertkorn produzieren. Die Lösung: RM 100GO!