Charakteristisch für die mobilen Brecher von RM ist ein hoher Durchsatz bei wenig Verschleiß. Mit den unterschiedlichen optionalen Anbaugeräten/Sieben kann man in nur einem Arbeitsschritt verschiedenste Körnungen herstellen. Je nach gewünschter Anlagenkombinationen. Das Endergebnis ist immer ein kubisches Endkorn, das sich mittels Anbaugeräten in verschiedene Fraktion aufbereiten lässt.
Dieses hochwertige Material lässt sich sofort weiter verwenden, ideal verdichten und gut vermarkten. Durch die einzigartige Brechergeometrie von RUBBLE MASTER sind die mobilen Brecher für alle Natursteine bestens geeignet. Egal ob im Bergbau, im Steinbruch oder am Flussbett. Direkt vor Ort wird mineralisches Gestein in ein höchst qualitatives Wertkorn verarbeitet.


Hartgestein
Die optimierte Prallschwingengeometrie und der für die Anwendung angepasste mobile Brecher von RM sorgen beim Brechen von hartem Gestein nicht nur für hohen Durchsatz, sondern erzeugen auch ein höchst qualitatives Endkorn. Dabei bleiben die Verschleißkosten bei Granit, Basalt oder anderen Hartgesteinen niedrig.


Weiches Gestein
Warum sind mobile Brecher und mobile Siebe RM im Aufbereiten von weichem Gestein wie Kalkstein und Gips so beliebt? Dank der kompakten Abmessungen und der einfachen Manövrierfähigkeit sind sie selbst in entlegenen (alpinen) Gebieten ideal einsetzbar. Der hohe Durchsatz ist selbstverständlich.


Bergbau
RM Brecher sind sehr mobil sind und haben einen hohen Durchsatz: Ideale Voraussetzungen für den Einsatz im Bergbau. Sie versprechen ein hohes Einsparungspotential, vor allem weil sie flexibel einsetzbar und so gebaut sind, dass sie alle eine lange Lebensdauer haben. Das bedeutet minimalen Service- und Wartungsaufwand.


Abrasives Gestein
Quarzkies, Granit und Flussschotter sind nicht einfach aufzubereiten, da ein hoher Quarzanteil hohen Verschleiß verursacht. Doch RM Brecher sind auf solche Materialien ausgerichtet: durch die kompakte Größe können sie auch auf kleinstem Raum hohe Durchsätze erzielen und liefern immer direkt wertvolles Endkorn.