Zum Inhalt springen
Main menu

Nicht nur eine Maschine. Endlich ein Partner, der für uns da ist. Urschitz über seine RUBBLE MASTER Erfahrung

Case Study

watch video
Jobstory Bruno Urschitz

Die Firma Urschitz: Seit 1929 ein verlässlicher Name im Kärntner Bauwesen

Was einst mit Kies- und Milchauslieferungen per Pferdefuhrwerk begann, ist heute ein leistungsstarker Komplettanbieter für Erdbau, Abbruch, Kühltransporte und Materialaufbereitung. Das Familienunternehmen aus Villach verbindet 95 Jahre Erfahrung mit modernster Technik und klarer Kundenorientierung: Alles aus einer Hand, alles mit Handschlagqualität. Mit über 120.000 Tonnen recyceltem Material pro Jahr zählt Urschitz zu den regionalen Vorreitern im nachhaltigen Bauen – und setzt auch beim Lohnbrechen konsequent auf Effizienz, Verantwortung und Innovationskraft.

Attention

Wenn der Brecher steht, steht der ganze Betrieb und du musst eine andere Aufgabe für deinen Maschinisten finden.
 


Beim Lohnbrechen gibt es keine Toleranz für Ausfälle.

„Ein guter Maschinist kann viel retten – aber nur, wenn die Maschine mitspielt“, sagt Bruno Urschitz.

Und genau das war über Jahre das Problem bei der alten diesel-hydraulischen Prallmühle: Zu hoher Dieselverbrauch, technische Komplexität, Hitzeprobleme bei Asphalt, lange Stillstände und eine Ersatzteilversorgung, die manchmal einfach nicht schnell genug war.

Bruno wusste: Ohne zuverlässige Brechtechnik läuft nichts. Aber lange fand er keine Maschine und Partner, der seinen Anforderungen passte.

Expertise macht den Unterschied

„Was mich überzeugt hat? Dass bei RUBBLE MASTER echte Fachleute arbeiten – Leute, die wissen, wovon sie reden.“

Schon vor dem Kauf der RM 120X konnte Urschitz mehrere Maschinen testen. Dabei war stets ein Ansprechpartner vor Ort – insbesondere Alfred Münzer, der das Projekt langfristig begleitet hat.

Sein Maschinist durfte zwei volle Tage ins RUBBLE MASTER Werk nach Linz – zur Einschulung, Maschinenbesichtigung und Qualitätsprüfung. „Danach war klar: Diese Leute haben nicht nur Produkte, sie stehen leidenschaftlich hinter dem Produkt.“ 

Mehr Zuverlässigkeit, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit

Die RM 120X ist der perfekte Mix aus Leistung und Mobilität und daher nicht nur der Ersatz der alten Prallmühle, sondern ein merkliches Upgrade. „Ich habe die ersten Schaufeln selbst hineingeschmissen“, sagt Urschitz mit einem Lächeln. „Und da war klar: Diese Maschine macht Leistung.“

30 % Kraftstoffeinsparung gegenüber der hydraulischen Vorgängermaschine 

Spart nicht nur bares Geld, sondern vereinfacht auch die Betankungslogistik.

Extreme temperatures

Weniger Hitzeentwicklung durch die elektrischen Antriebe

wodurch sich weniger Probleme bei der Asphaltaufbereitung ergeben.

Besserer Eisenaustrag durch den Steilfördergurt 

resultieren in weniger Probleme beim Betonrecycling.

Easy to detach screen-box attachment

Einfachere Handhabung durch den Maschinisten

Das Anbausieb und Rückführband kann schnell durch den Maschinisten entfernt werden um so schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können.

RM XSMART Telemetrie 

Ermöglicht den Zugriff auf Leistungsdaten und Zustand der Maschine direkt aufs Smartphone egal ob Live in der Baggerkabine, vom Büro oder zu Hause aus.

„Bei RUBBLE MASTER findet man für jeden Bereich kompetente Ansprechpartner – ob bei Ersatzteilen, der passenden Maschinenauswahl oder bei technischen Fragen. Man bekommt sofort Hilfe, oft schon telefonisch, inklusive konkreter Tipps zur Reparatur oder Fehlervermeidung. Das ist ein echter Vorteil.“

Bruno Urschitz

Rubble Master - Bruno Urschitz

RM 120X Technische Daten

Durchsatzleistung bis zu 350 t/h bis zu 385 T/H
Einlauföffnung 1,160 x 820 mm 46" x 32"
Ideale Aufgabegröße 660 mm 26 "
Brecheinheit Prallbrecher mit 4 Schlagleisten Prallbrecher mit 4 Schlagleisten
Aufgabeeinheit 4 m³ 5.2 yd³
Aufgabeeinheit (erweitert) 5 m³ 6.5 yd³
Stabrost Vorsieb (Standard) 1,560 x 910 mm 5.3 x 3 ft
Actives Vorsieb (optional) 2,000 x 1,050 mm 6.5 x 3.5 ft
Siebbox 1,480 x 3,708 mm 5 x 12 ft
Antrieb Diesel-elektrisch Diesel-elektrisch
Transportabmessungen 16,180 x 2,990 x 3,600 mm 52‘10” x 9‘11” x 10‘6“
Gewicht (ohne Optionen) 39,000 kg 85,980 lbs
Gewicht mit Anbausieb 45,600 kg 100,530 lbs
RM 120X mobiler Prallbrecher

Verwandte Artikel