Rasant steigende Verkaufszahlen und eine stetig wachsende Nachfrage nach Sieben führten dazu, dass RUBBLE MASTER 2018 expandierte und den nordirischen Siebhersteller MAXIMUS CRUSHING AND SCREENING kaufte.
Das 2004 in Nordirland gegründete Unternehmen mit aktuell rund 100 Mitarbeitern entwickelt und produziert raupenmobile Siebe und stellt eine hervorragende Ergänzung zu den bestehenden RM Produkten und Wachstumsplänen dar.


EINE MARKE – ZWEI KOMPETENZZENTREN
„Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft eine großartige Möglichkeit für beide Unternehmen ist, die zukünftigen Marktanforderungen zu meistern“, ist Gerald Hanisch, CEO überzeugt. Am RM Standort Dungannon, Nordirland, fokussiert man sich auf die Entwicklung und Produktion von robusten, mobilen Siebanlagen mit großer Anwendungsbreite. Das RM Headquarters in Linz, Oberösterreich, ist wie bisher das Entstehungszentrum kompakter Hochleistungsbrecher. Beide Kompetenzzentren sowie vier weitere Vertriebsniederlassungen und mehr als 300 Mitarbeiter sind Teil der starken, weltweiten RM Group.


ROBUSTE SIEBANLAGEN
Raupenmobile und äußerst robuste Siebanlagen werden beim Siebexperten RM Dungannon entwickelt und produziert. Die vielseitig einsetzbaren Grobstücksiebanlagen der HS-Serie, Nachsiebe der MSC-Serie und Haldenbänder der MTS-Serie stellen eine optimale Ergänzung zu den kompakten RM Brechanlagen dar, um die Qualität des Endkorns zu steigern, den Verschleiß am Brecher zu reduzieren und den Aufbereitungsprozess zu erleichtern.


RM SPIRIT
Die RM Group pflegt eine Kultur, die verbindet, innerhalb des Unternehmens, zu den Kunden, Lieferanten und Netzwerkpartnern. Durch offene, transparente und partnerschaftliche Kommunikation konnte in den vergangenen Jahren Wissen mit dem RM Standort in Nordirland ausgetauscht, neue Produkte entwickelt und Kompetenzen in sämtlichen Bereichen erweitert werden. „Wir leben und lieben langfristige Partnerschaften. Mit unseren beiden Kompetenzzentren bieten wir Lifetime Support für alle RM Produkte weltweit – 24 Stunden pro Tag, ein Maschinenleben lang.“, betont Gerald Hanisch.


NEUE ENTWICKLUNGEN
In den vergangenen Jahren wurden sämtliche Synergien der beiden Kompetenzzentren genutzt, um neue, innovative Lösungen entstehen zu lassen. Gemeinsame Lieferanten und eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Vertrieb, Innovations- und Produktmanagement führten zu neuen Entwicklungen wie dem RM MSC8500e oder dem RM HS3500M. Während mit dem RM HS3500M ein kompaktes Hochleistungssieb entwickelt wurde, ist das RM MSC8500e RM Dungannons erstes elektrifiziertes Sieb, das sowohl mit Diesel als auch voll elektrisch betrieben werden kann.
Kontakt RM Dungannon: +44 028 8774 8873