Diese 5 Ersatzteile sollten Sie stets für Ihren Prallbrecher auf Lager haben
Minimieren Sie Standzeiten. Maximieren Sie Ihren Gewinn.
Die erfolgreichsten Lohnbrecher und Materialaufbereiter wissen, dass wenn der Brecher ausfällt, die gesamte Mannschaft ausfällt und sie bares Geld verlieren. Daher haben Sie unterstützende Infrastruktur und einen strikten Wartungsplan, um die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Wenn sie dabei nicht die richtigen Ersatzteile auf Lager haben…
Die Schlagleisten nutzen sich mit der Zeit ab oder können brechen, so dass Sie die Schagleisten an Ort und Stelle austauschen müssen. Ohne Schlagleisten können Sie nicht brechen. Schlagleisten sind schwer und Expresslieferungen teuer. Daher ist es empfohlen 2 lange Schlagleisten im Servicebus oder in der optionalen Schlagleistenhalterung mitzuführen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen von Schlagleisten.
Wenn der Rotor blockiert ist, brennt der Schmelzsicherung durch und setzt die Hydraulikflüssigkeit in der Hydrokupplung frei, um den Dieselmotor vom Rotor mechanisch zu trennen. Dadurch wird Ihr Motor vor Schäden bewahrt. RUBBLE MASTER liefert standardmäßig eine Ersatzschmelzsicherung in Ihrem Werkzeugkasten mit, damit diese schnell ersetzt werden kann. Das Ersatzteil ist klein und billig, und kann, wenn es fehlt zu einer unnötig langen ungeplanten Standzeit führen. Wenn Sie es auf Lager haben können Sie die Schmelzsicherung schnell tauschen, um so schnell weiter zu brechen.
Eine elektrische Notfallausrüstung beinhaltet verschiedene Arten von Schutzschalter, Sicherungen und Näherungssensoren. Im Falle eines Defektes sind diese leicht zu tauschen. Die Ersatzteile sind dabei relativ billig und daher ein Muss für jeden der seine Standzeiten minimieren möchte.
Wenn der Luftfilter übermäßig verstaubt und Staub in die Ansaugluft des Motors kommt, kann Ihr Dieselmotor ernsthaft beschädigt werden. Deshalb sollten Sie den äußeren Luftfilter (Primärfilter) regelmäßig ausklopfen oder leicht ausblasen. Wenn Staub an der Sicherheitspatrone sichtbar ist, empfiehlt es sich, sowohl den äußeren Luftfilter (Primärfilter) als auch die Sicherheitspatrone (Sekundärfilter) zu wechseln. Der Brechprozess ist ein sehr staubiger Prozess. Trotz einer Serviceroutine wird dabei oft übersehen einen Luftfilter rechtzeitig zu bestellen. Daher empfiehlt es sich einen extra Luftfilter auf Lager zu legen.
Seitenauskleidungen (auch Verschleißplatten genannt) sind Hardox-Platten, die die Brechkammer an den Seiten auskleiden und mit der Zeit verschleißen. Die Geschwindigkeit der Abnutzung hängt von ihrer Position im der Brechkammer ab. Es wird empfohlen, die seitlichen Auskleidungen, die in den stark beanspruchten Bereichen eingebaut sind, auf Lager zu haben, damit Sie diese bei Bedarf leicht und schnell austauschen können.
Sie werden die Verschleißplatten ohnehin früher oder später benötigen. Wenn Sie diese per Expresslieferung bestellen, ist das aufgrund des Gewichts teuer und verursacht unnötige Ausfallzeiten.
Bitte denken Sie daran, auch die Verschleißschrauben und Unterlegscheiben zu bestellen.