Anfang Mai gründete RUBBLE MASTER die neue Tochtergesellschaft RUBBLE MASTER SEA Pte. Ltd. in Singapur und erweitert damit die weltweite Präsenz des Unternehmens und der RM-Familie um eine neue Niederlassung in Asien. Das Hauptaugenmerk liegt eindeutig darauf, das ständig wachsende Geschäft voranzutreiben, indem lokale Händler und Kunden unterstützt sowie in die RM-Familie integriert werden.

Die neue Tochtergesellschaft wird das Netzwerk in Asien und Südostasien stärken und eine enge Beziehung zu Händlern und Kunden fördern. Die RM-Familie mit ihrer offenen Kommunikation und ihrem partnerschaftlichen Ansatz bildet die Grundlage für den Erfolg von RUBBLE MASTER. Mit einem zuverlässigen Händlernetz und über 30 Jahren Erfahrung im Recycling- und Natursteinbruchgeschäft ist RUBBLE MASTER der perfekte Partner für seine Kunden.

Die RM Group unternimmt mit dem dynamischen Händlernetz, das von der neuen Tochtergesellschaft in Singapur unterstützt wird, einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer globalen Präsenz und zur größtmöglichen Nähe zu den Märkten. „Das aufstrebende Händlernetz und unsere bestehenden Kunden in Südostasien bilden gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern die Grundlage für die zukünftige Entwicklung von RUBBLE MASTER. Das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung gemeinsam mit unseren Händlern und Kunden lässt uns sehr positiv in die Zukunft blicken und wir freuen uns auf interessante Projekte und erfolgreiche Kooperationen in Südostasien“, sagt Gerald Hanisch, CEO und Gründer der RM Group.

„Die wachsende Urbanisierung und neue Infrastrukturprojekte in Asien führen zu einer steigenden Nachfrage nach hochwertigem Bruchkorn aus Recycling- und Natursteinanwendungen. Die neue Ausweitung in Asien ist daher ein logischer Schritt, um noch näher an unseren Händlern und Kunden zu sein. Wir bieten kundenorientierte Lösungen, von kleinen Anwendungen bis hin zu ganzen Maschinenzügen“, fügt Günther Weissenberger, Managing Director und CFO, hinzu.

Modell eines RM-Brechers vor Marina Bay Sands, Singapur

 

Erfolgreicher Start für den neuen RM-Händler auf den Philippinen

Neben der Gründung der neuen Tochtergesellschaft in Singapur hat RUBBLE MASTER vor kurzem einen neuen Händler auf den Philippinen ernannt, was zu einem ersten Verkauf von fünf RM-Maschinen führte.

„RUBBLE MASTER ist begeistert, einen neuen Händler auf den Philippinen zu haben, dessen Strategie im Einklang mit den Werten von RM und den Zukunftsaussichten auf dem Markt steht. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft sowie auf die großen Chancen, die vor uns liegen“, sagt Gerald Badegruber, Area Sales Manager für Südostasien.

Der neue Händler hat gerade fünf Maschinen bestellt, darunter die Brecher RM 100GO! und RM 120X sowie die Siebe RM MSC8500M-3D und RM MSC10500M-3DR, und setzt große Erwartungen in das zukünftige Wachstum des Marktes: „Die Brech- und Siebanlagen von RUBBLE MASTER sind genau das, was unsere Kunden auf den Philippinen suchen. Deshalb freuen wir uns, diese innovative Marke und ihr umfangreiches Angebot an Lösungen auf den Philippinen vertreten zu dürfen. Unsere Vertriebs-, Service- und Ersatzteilteams sind bereits bestens mit der Produktpalette vertraut, sodass wir bereit sind, sofort mit der Arbeit zu beginnen. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden zu unterstützen und ihnen zu zeigen, was für einen Unterschied RUBBLE MASTER für ihren Betrieb machen kann.“

 

Gerald Badegruber, Area Sales Manager für Südostasien

Jedes Quartal spendet RM Dungannon im Wert von £ 1000 für einen wohltätigen Zweck, an, von Mitarbeitern nominierte, Organisationen oder Vereine.

Für April wurde, der vom RM Mitarbeiter Paul Hetherington nominierte Verein, „Team Aspie“ ausgewählt.

Team Aspie, in Cookstown stationiert, ist eine gemeinnützige Organisation, die Kinder und junge Erwachsene mit Asperger Syndrom und deren Familien unterstützt. Mit bereits über 50 Teilnehmer fördert Team Aspie Freundschaften und ein Gemeinschaftsgefühl durch monatliche Ausflüge mit den Kindern und Jugendlichen und deren Familien.

Die Spende von RM Dungannon wird direkt für eine Reihe von Aktivitäten und Ausflügen im Mai und Juni eingesetzt.

Der RM Community Fund wurde im Februar letzten Jahres gemeinsam mit den Mitarbeitern ins Leben gerufen. Dadurch konnten im vergangenen Jahr bereits eine Schule für Kinder mit Lernschwierigkeiten, eine Wohltätigkeitsorganisation für Erwachsene in Krisensituationen und eine Organisation, die sich der Bekämpfung der Lebensmittelarmut in Coalisland und Umgebung widmet, unterstützt werden.

 

Links nach Rechts: Richard and Tracy Collins, Team Aspie and Paul Heatherington, RM Dungannon

 

 

Seit dem Kauf des ersten RUBBLE MASTER Brechers, dem RM 120X, konnten wir höhere Produktionsmengen, eine außergewöhnliche Qualität des gebrochenen Materials und niedrigere Betriebskosten mit weniger Maschinen im Einsatz erreichen. Der RM 120X erledigt die gleiche Aufgabe, die zuvor von drei Brechern abgearbeitet wurde. Der Prallbrecher der RM Group ist sehr einfach zu reinigen und zu warten und die Maschine lässt sich leicht von einem Steinbruch zum anderen transportieren.

Ich schätze die einfache Wartung des Motorraums und die Tatsache, dass RM seine Maschinen mit einem dieselelektrischen Antrieb im Vergleich zu einem dieselhydraulischen Antrieb ausstattet – diese Elemente sorgen für eine sehr einfache und effiziente Wartung.

Edmilson Figueiredo, Produktionsleiter bei Calcário Botuverá, Brasilien

 

Edmilson Figueiredo mit dem RM 120X

Die RM Family wächst: Seit 2018 hat die RM Group mehrere Produktionsstandorte in Österreich und Nordirland dazugewonnen. Dieses Wachstum macht Abläufe komplexer und fordert Teams in der Abstimmung. Die RM Group antwortet darauf mit ihrem „RM Family-Spirit“, Offenheit und aufeinander zugehen. Dies klappt einerseits durch den Einsatz und Ausbau modernster Kommunikationstechnologie über Internet und Telefon. Andererseits setzt man bewusst auf den bewährten persönlichen Kontakt und Besuch an den verschiedenen Standorten, auch wenn das durch die Pandemie mit zusätzlicher Sorgfalt geplant und umgesetzt werden muss.

https://www.rubblemaster.com/wp-content/uploads/2021/11/RM_L3647_BE-scaled.jpg

 

Besuche zwischen Nordirland und Linz

„Wir schaffen in Österreich und Nordirland neue Arbeitsplätze und etablieren unseren RM Family Spirit an all unseren Standorten. Dabei lernen wir fachlich und menschlich viel voneinander und entwickeln miteinander neue Produkte. Wobei ich genau dieses MITEINANDER betonen will“, sagt RM CEO Gerald Hanisch, der die jahrelange Siebexpertise der RM Kollegen aus Dungannon sehr zu schätzen weiß. Die unterschiedlichen Herangehensweisen befeuern Ideen und bringen Innovationen auf den Weg oder verbessern Arbeitsabläufe. So machen sich immer wieder Teams aus Technik, HR, Marketing, Einkauf, Lagerlogistik, etc. auf den Weg nach Irland und nordirische Kollegen reisen nach Linz. Erst im Herbst war Hannah Dillon, Business Analyst aus Dungannon in Linz zu Besuch. Sie ist vom RM Spirit in Irland und Linz begeistert: „RUBBLE MASTER hat eine sehr fortschrittliche Einstellung zur Arbeit und die Kollegen hier sind alle sehr freundlich und zugänglich“ Von ihrem Besuch in Linz im Herbst konnte sie sich neben den persönlichen Kontakten viel Inspiration für die Implementierung eines ERP Systems am Standort in Dungannon mitnehmen. Ein persönliches Treffen der Kollegen und das Kennenlernen der Standorte vereinfacht in weiterer Folge auch die Kommunikation über Mail, Telefon, etc.. Die RM Group ist sich neben der ökonomischen Komponente von Reisen aber auch seiner ökologischen Verantwortung bewusst und setzt Dienstreisen ganz gezielt ein.

https://www.rubblemaster.com/wp-content/uploads/2021/12/LUK_GAS_Dungannon-1-scaled.jpg

 

Auslandspraktikum für Lehrlinge

Auch für die Linzer Lehrlinge gibt es die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts am RM Standort in Dungannon, Nordirland. „Das zweiwöchige Praktikum ist ein Anreiz für unsere Lehrlinge. Wir begleiten sie von Anfang an bei der ganzen Reiseplanung sowie dem Knüpfen der Kontakte. Das eigenständige Organisieren des Praktikums und der kulturelle Austausch fördert die Selbständigkeit enorm “, sagt Regina Denkmayr, Lehrlingsausbildnerin bei der RM Group. „Alles in allem war es eine tolle und interessante Zeit, die Kollegen in Nordirland waren überaus freundlich und hilfsbereit, haben mich auch als einen der ihren aufgenommen und mir ihren Arbeitsalltag gezeigt“, sagt Simon Gabriel über sein Praktikum im September. Doch die Lehrlinge profitieren nicht nur persönlich und fachlich, die Erfahrungen kommen auch der RM Group wieder zu Gute, wie der Lagerlogistik-Lehrling Gabriel schildert: „Das Praktikum war für mich sehr aufschlussreich, weil es mir zeigte, wie wichtig eine gute Organisation und vor allem auch Kommunikation innerhalb einer Firma ist. So können eine gute Lagerplatzverwaltung, sowie ein gut geführtes ERP-System einen sehr großen Unterschied machen, wie schnell gearbeitet werden kann.“ Da der angehende Lagerlogistiker die Arbeitsweisen und Gegebenheiten des nordirischen Standorts im Rahmen seines Praktikums kennengelernt hat, wird er nun bei der Implementierung des ERP Systems maßgeblich eingebunden.